Migräne 

Diverse Arten von Kopfschmerzen

 Spannungskopfschmerzen (Cephalgie), Dauerkopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen, Sinuskopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen äussern sich als dauernde Störquelle ohne jedoch den betroffenen Patienten "ausser Gefecht" zu setzen. Sie sind dumpf und drückend, nicht genau lokalisierbar. Ursachen können Muskelverspannungen sein (Nacken, Schultern, Gesicht, Augen). Auf einen jahrelangen Missbrauch von Schmerzmitteln sind Dauerkopfschmerzen zurückzuführen. Abhilfe bringt der totale Verzicht auf Medikamente und der Einsatz natürlicher Heilmethoden. Clusterkopfschmerzen sind begleitet von Augentränen und Nasenlaufen. Man kann beobachten, dass der Schmerz häufig zur selben Tages- oder Nachtzeit auftritt. Sinuskopfschmerzen treten oft in Verbindung mit einer Allergie, mit Kälte oder einer Infektion der Nasennebenhöhlen oder Stirnhöhlen auf. Hier herrscht ein pochender, dumpfer, konstanter Schmerz vor, der sich beim Bücken verstärkt.

Migräne (Hemicrania)

Bei Migräneattacken handelt es sich nicht ausschliesslich um Kopfweh, auch wenn in der Regel immer auch Kopfschmerzen auftreten. Von Migräne sind circa 10 bis 12% der Bevölkerung betroffen. Trigger sind Umwelteinflüsse oder ein körpereigenes Ungleichgewicht, die Migräne auslösen. Trigger können sein: grelles Licht, rascher Wetterumschwung, Lärm, unregelmässige Mahlzeiten etc. Daher ist es von Vorteil, wenn Migräne betroffene Patienten ein Migräne Tagebuch führen über einen längeren Zeitraum.  Ich kann Ihnen auch wertvolle Heilpflanzen gegen Migräne empfehlen und weitere ganzheitliche Massnahmen gegen Migräneattacken.

Erfahren Sie hier bald mehr über Schwindel

Treten Migräne und Kopfschmerzen immer wieder auf und beeinträchtigen Ihr Leben, ist es Zeit für eine Ursachenforschung. Für diese Krankheiten gibt es leider viele Verursacher, oft in Kombination miteinander: von Vitalstoffmangel, Übersäuerung, toxischer Belastung bis hin zu seelischem Schmerz und zu wenig Schlaf. Aus Sicht der Naturheilkunde ist der dauernde Griff zu Schmerzmitteln aber nicht angebracht: Schmerzmittel heilen nicht – sie betäuben lediglich, indem sie das Schmerzempfinden für eine gewisse Zeit blockieren. Ihr Körper hat zudem nun doppelt zu kämpfen: mit dem ursächlichen Problem, das zu Ihrem Kopfweh oder Ihrer Migräne führt, und mit den beträchtlichen Nebenwirkungen der von Ihnen eingenommenen synthetischen Mitteln. 

Ich unterstütze Sie mit meiner Erfahrung als Homöopath, Naturartz und Komplementär Therapeut bei einer griffigen Anti-Schmerz-Therapie. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Kontakt

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.