Spannungskopfschmerzen (Cephalgie), Dauerkopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen, Sinuskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen äussern sich als dauernde Störquelle ohne jedoch den betroffenen Patienten "ausser Gefecht" zu setzen. Sie sind dumpf und drückend, nicht genau lokalisierbar. Ursachen können Muskelverspannungen sein (Nacken, Schultern, Gesicht, Augen). Auf einen jahrelangen Missbrauch von Schmerzmitteln sind Dauerkopfschmerzen zurückzuführen. Abhilfe bringt der totale Verzicht auf Medikamente und der Einsatz natürlicher Heilmethoden. Clusterkopfschmerzen sind begleitet von Augentränen und Nasenlaufen. Man kann beobachten, dass der Schmerz häufig zur selben Tages- oder Nachtzeit auftritt. Sinuskopfschmerzen treten oft in Verbindung mit einer Allergie, mit Kälte oder einer Infektion der Nasennebenhöhlen oder Stirnhöhlen auf. Hier herrscht ein pochender, dumpfer, konstanter Schmerz vor, der sich beim Bücken verstärkt.